Newsroom
Immer up-to-date: Alles über Omikron, FACT-Finder und KI-Vordenker Carsten Kraus.
Media Kit
Alles was Sie brauchen, um über uns zu schreiben.

Logos Omikron & FACT-Finder
Auf einen Blick:
Vom Start-up zum Marktführer

160 Kollegen

Über 2.000 Kunden

Eigene F&E für KI
Carsten Kraus
Bereits als Jugendlicher entwickelte Carsten seine erste Innovation: eine neue Kernstruktur für Programmiersprachen, die 70-mal schneller als die von Atari war – und mit 700.000 Computern ausgeliefert wurde. Aus seiner Neugier für Algorithmen und KI entstanden zahlreiche Produkte, die heute die Stammdaten von Großkonzernen bereinigen und die nahezu jeder Europäer beim Einkaufen im Internet verwendet. In den letzten drei Jahren hat er jedes Jahr mindestens ein Patent in KI oder Machine Learning angemeldet. Mit seiner Expertise setzt er auf Fachveranstaltungen Impulse für den digitalen Wandel in der Wirtschaft. > Zur Website
Omikron
Noch vor seinem Abitur gründete Carsten Kraus die Firma Omikron, deren Technologien inzwischen von weltweit über 2.000 Unternehmen eingesetzt werden. 1993 realisierte Omikron die erste Data-Quality-Software zum Auffinden und Eliminieren von Dubletten. Deren Kern-Algorithmus FACT® basierte auf einem KI-basierten Ähnlichkeitsverfahren, das bekannten Fuzzy- oder Phonetik-Verfahren deutlich überlegen ist. Im Jahr 2001 hatte Kraus die Idee, mit dieser Technologie eine kundenfreundlichere eCommerce-Produktsuche zu realisieren. Und damit begann die Erfolgsgeschichte von FACT-Finder. > Zur Website
FACT-Finder
FACT-Finder ist eine KI-basierte Technologie, die den Umsatz in Online-Shops um bis zu 33% steigert. Als europäischer Marktführer für Suche, Navigation, Merchandising, Personalisierung und Recommendation kommt die Technologie heute in 1.600 Online-Shops zum Einsatz. Darunter sowohl B2B-Shops wie Berner und Phoenix Contact als auch B2C-Shops wie OBI und Lidl. Von der Review-Plattform FinancesOnline wurde FACT-Finder mit dem Titel Best Site Search Solution 2019 & 2020 ausgezeichnet. Damit führt FACT-Finder das weltweite Ranking der Top-20 Suchtechnologien an. > Zur Website