Neues CRM, inter­na­ti­o­nale Daten­qua­lität: Harting setzt auf Omikron


Mit der Einführung des neuen CRM-Systems wird die hochintegrierte Lösung von Omikron die Qualität der nationalen und internationalen Daten sicherstellen.

CRM-Systeme und ganz generell alle digitalen Prozesse sind nur so gut wie die zugrundeliegenden Daten: eineindeutige, aktuelle, vollständige und saubere Daten sind entscheidend für den Unternehmens-Erfolg. Beispielsweise ermöglichen nur saubere Daten aussagekräftige Analysen, die dann zuverlässig zu den richtigen strategische Entscheidungen führen. Außerdem sorgen saubere Daten, automatische Datenbereinigung und Datenkontrollprozesse auch für hohe Usability und Akzeptanz beim Endanwender.

Harting beauftragte Omikron mit der Integration des Data Quality Server im neuen CRM-System Microsoft Dynamics 365. Zukünftig stellt die hochintegrierte Lösung sicher, dass die Datenqualität über Ländergrenzen hinweg zuverlässig auf hohem Niveau erhalten bleibt. Dazu werden mit der Omikron-Lösung beispielsweise neu angelegte Daten direkt beim Import sowie beim Anlegen einzelner Daten kontrolliert und bereinigt. Die Projekteinführung des CRM-Systems betreut unser Partner Orbis.

Über Harting: Die Harting Technologiegruppe mit Firmensitz im ostwestfälischen Espelkamp ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power. Seit der Gründung 1945 ist das Unternehmen zu 100 % im Besitz der Familie Harting. Mehr als 4.600 Mitarbeiter sind in 13 Produktionsstätten weltweit und in 44 Vertriebsgesellschaften für Harting tätig. Im Geschäftsjahr 2016/2017 erwirtschaftete Harting 672 Mio. Euro Umsatz.


Manchmal ist es einfacher, kurz zu sprechen.

... und und viele weitere namhafte Kunden profitieren bereits von unseren Technologien!