MDM-Projekt bei 1&1 Versatel stützt sich auf Data Quality von Omikron

Einheit­liche Daten­sicht und daue­r­haft hohe Daten­qua­lität als Grund­säulen für erfolg­rei­ches Master Data Manage­ment

1&1 Versatel, eine 100% Tochtergesellschaft der 1&1 Gruppe, ist B2B Lösungsanbieter in den Bereichen Festnetz und Internet mit eigenen Netzen. Besseres Cross- und Up-Selling, treffsicheres Kampagnen-Management sowie zuverlässiges Business Intelligence – das sind einige der Ziele hinter einem großen Master Data Management (MDM) Projekt, das 1&1 Versatel umsetzt.

Doch damit die Informationen aus den verschiedenen Systemen transparent und nutzbar werden, müssen sie in einer einheitlichen Sicht zusammengeführt werden. Darüber hinaus sollen auch neue Daten sauber in die Systeme gelangen. Im Rahmen einer Ausschreibung an vier Datenqualitäts-Anbieter Anfang 2018 hat Omikron alle Ziele erfüllt und den Zuschlag zum Projekt erhalten. Schon in der Angebots-Phase zeigte eine Show-Case-Integration mit Daten von Versatel, wie gut das fehlertolerante Matching funktioniert und welche Vorteile entfesselt werden.

Die Projekt-Umsetzung erfolgt In zwei Schritten: die Vorprojektphase ist bereits abgeschlossen und lieferte die Feinkonzeption. Ergebnisse aus der Vorprojektphase wurden fließend in die zweite Phase, dem Projekt-Rollout, übergeben. Phase 2 des ambitionierten MDM-Projektes soll bis 2019 abgeschlossen sein. Dann sichert der Omikron Data Quality Server die Qualität der Daten aus den beiden wichtigsten Systemen und verhilft zur einheitlichen Kundensicht und großen Wachstumschancen.