Systemwechsel: EOS beauftragt Omikron mit der Datenbereinigung

Omikron optimiert die nationalen und internationalen Kundendaten der EOS und bereitet den Weg für eine reibungslose CRM- und ERP-Einführung
Kritischer und meist völlig unterschätzter Erfolgs-Faktor einer CRM- bzw. ERP-Einführung sind die Daten: Dubletten innerhalb und über verschiedene Datensilos hinweg, uneinheitliche Feldinhalte sowie fehlende Informationen sind nur einige kritische Faktoren, die solche Projekte schnell zum Stillstand bringen können. Und das wird in der Regel teuer. EOS beauftragte Omikron mit der Initialbereinigung der Stammdaten aus den bestehenden Systemen, welche dann für die Systemeinführung von SAP für das ERP sowie Salesforce CRM übernommen werden. Hierbei müssen die Daten aus den unterschiedlichen Datensilos vereinheitlicht, vervollständigt und optimiert werden. Wichtige Entscheidungskriterien für EOS bei der Auswahl des Dienstleisters waren u. a. höchste Technologiestandards für Matching und postalische Korrektur auch bei fremdsprachigen Datensätzen (Asien), Erfahrung & Consulting-Kompetenz sowie das Erfüllen aller DSGVO-Anforderungen.
EOS ist der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen. Das 1989 gegründete, unabhängige Unternehmen ist Pionier und Innovator für ganzheitliche Lösungen in der additiven Fertigung. Mit dem Produktportfolio aus EOS Systemen, Werkstoffen und Prozessparametern erzielen Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile im Hinblick auf die Qualität und Zukunftsfähigkeit ihrer Fertigung. Weltweiter Service und umfassende Beratungsangebote runden das Portfolio ab.

Manchmal ist es einfacher, kurz zu sprechen.
... und und viele weitere namhafte Kunden profitieren bereits von unseren Technologien!