Warum Stammdaten über Ihren eCommerce-Erfolg entscheiden
Ob Online-Shop, Reiseportal oder Direktbank – im eCommerce werden jeden Tag riesige Mengen von Produkt- und Kundendaten verarbeitet. Enthalten diese Daten Fehler, Lücken oder Dopplungen, wirkt sich das sowohl auf die Conversion-Rate als auch auf das Kundenmanagement aus. Darum ist Datenqualität im eCommerce so relevant:
Folgen mangelhafter Produktdaten

-
Die Suchfunktion im Shop liefert schlechte Ergebnisse
-
Personalisierung und Recommendation Engine funktionieren nicht
-
Produkte lassen sich nur schwer vergleichen
-
Suchfilter erscheinen mehrfach oder an der falschen Stelle
-
Die Sichtbarkeit auf Marktplätzen und in Google Shopping sinkt
Folgen mangelhafter Kundendaten

-
Sie beliefern auch Betrüger und Spaßbesteller
-
Interessensbasierte Newsletter haben den falschen Inhalt
-
Warensendungen werden erst spät oder gar nicht zugestellt
-
Zielgruppen- und Trendanalysen haben keine Aussagekraft
-
Printmailings verursachen unnötige Mehrkosten – bei hohen Rückläuferzahlen
Für welches Thema interessieren Sie sich?
... und und viele weitere namhafte Kunden profitieren bereits von unseren Technologien!