Herausforderung:
Datensätze einer Person in allen Systemen finden und korrekt handeln
In vielen Unternehmen sind Kontaktdaten zu einer einzigen Person häufig über mehrere Systeme verteilt: CRM, ERP, Online-Shop, Ticket-System, Newsletter-Software usw. Um zukünftig beispielsweise das Recht auf Löschung (Artikel 17 der DSGVO) erfüllen zu können, ist in der Regel ein großer manueller Aufwand erforderlich, da die Verantwortlichen jedes System einzeln durchsuchen müssen. Dazu kommt noch, dass Sie insbesondere bei mehrfach angelegten Datensätzen mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Abweichungen in der Adresse nie sicher sein können, dass tatsächlich alle Datensätze gefunden wurden.
»14,5 Millionen EUR DSGVO-Rekord-Strafe für Deutsche Wohnen SE.«
Das Unternehmen ignorierte Vorgaben der DSGVO. Der Fall ging durch die Presse.
Wer sich absichert und durch Aktivitäten nachweist, dass er die DSGVO ernst nimmt, für den fallen Konsequenzen in der Regel deutlich milder aus. Die Aufsichtsbehörde lässt aber erkennen: wer die DSGVO ignoriert muss bei einem Vorfall mit harten Strafen rechnen.
Wer behält den Überblick?
Als Datenschutzbeauftragter müssen Sie sicherstellen, dass alle DSGVO-Anfragen in allen Systemen bearbeitet werden und kein einziger Eintrag vergessen wird. Jedes System hat in der Regel einen Verantwortlichen, den Sie bitten müssen, Einträge zu löschen. Hier den Überblick zu bewahren ist eine echte Herausforderung.
DSGVO Dashboard mit älteren Systemen kompatibel
Arbeiten in Ihrem Unternehmen noch Datenbanken unter älteren Systemen wie Nixdorf 8870, Nixdorf 8890, AS/400, Siemens BS2000, DEC-VAX, IBM /36, IBM /38 und Unisys. Dann müssen Sie selbstverstädnlich auch diese Systeme nach Konrakten durchsuchen können. Mit der Omikron-Lösung binden Sie auch diese Daten ins DSGVO-Dashboard ein. Bei einer Prüfung demonstrieren Sie so, dass Sie wirklich alles beachtet und bedacht haben.
Video: Mit dem DSGVO-Dashboard
Lösch- und Auskunftsanfragen über alle Datenbanken hinweg erfüllen
So unterstützt Omikron:
Das DSGVO-Dashboard ist eine Weboberfläche, die Daten aus beliebig vielen unterschiedlichen Quellsystemen (CRM, ERP, Mailing-System…) in einer einheitlichen Sicht zusammenbringt und fehlertolerant durchsuchbar macht. Dazu nutzt es die Funktionen des Data Quality Server, um Dazen zu kombinieren und aufzubereiten. Kurz: Sie erhalten eine 360°-Sicht auf alle personenbezogenen Daten. Zusätzlich etabliert das Dashboard übersichtliche Prozesse, mit denen Sie nachweisbar alle DSGVO-Anfragen erfüllen können. So können Sie:
- Auskunftsanfragen schnell und einfach erstellen Mit einem Klick rechtskonforme Auskunftsberichte erstellen und einfach verschicken.
- Immer im Blick: Lösch-, Einschränkung- und Berichtigungsanfragen zuverlässig erfüllen Das DSGVO-Dashboard zeigt an, welche Daten in welchem System liegen und schnürt Aufgabenpakete, die automatisiert an die jeweiligen Systemverantwortlichen (inkl. SystemID) übertragen werden. Die Erfüllung der Pakete wird dann über das Dashboard überwacht, protokolliert und so auch nachgewiesen.
Funktionsweise der Lösung:
Lösch- und Auskunftsanfragen über alle Datenbanken hinweg erfüllen
Ihre Vorteile:
Erhebliche Zeitersparnis
- Auskunftsrecht kann einfach per 1-Klick-Suchabfrage komplett erfüllt werden.
- Manuelle Recherche pro System entfällt durch eine einheitliche 360°-Suche über alle Systeme hinweg.
- Jeder Fall bleibt bis zur abschließenden Bearbeitung im letzten System offen.
Gründliche und nachweisbare Absicherung
- 360°-Sicht und fehlertolerante Suchtechnologie des europäischen Marktführers für eCommerce Suche ermöglichen eine nachweisbare State of the Art Compliance.
- Bei Unternehmensprüfungen zeigen Sie mit dem DSGVO-Dashboard, dass Sie Datenschutz wirklich ernst nehmen und alles dafür tun.
- Im Fall „Löschung“ prüft das Dashboard automatisch über Nacht, ob die Löschung tatsächlich stattgefunden hat. Erst dann ist der Fall final abgeschlossen.
Schnelle und einfache Integration
- Integration kann von der eigenen IT durchgeführt werden und ist innerhalb eines Tages machbar. Bei Bedarf helfen unsere Experten.
Gerne klären wir in einer Web-Session alle Fragen und Anforderungen:
Termin vereinbaren.Pakete und Preise:

*zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und einmalige Integrationskosten nach Aufwand.

Die DSGVO-Lösung wurde zur internen Absicherung entwickelt. Das große Interesse von Partnern und Kunden hat uns dazu bewegt, die Lösung in unsere gesicherte Produkt-Entwicklung aufzunehmen und als marktreifes Produkt anzubieten.
Leiter Entwicklung
Omikron Data Solutions GmbH
Referenzen:
... und und viele weitere namhafte Kunden profitieren bereits von unseren Technologien!