Ein Black­list Check spart Kosten und Ressourcen

Spaßbesteller? Betrüger? Zahlungsunwillige?
In jeder Kundenliste gibt es schwarze Schafe, die Ihr Unternehmen bares Geld kosten.
Mit dem automatisierten Blacklist-Check von Omikron prüfen Sie Bestellanfragen auf ihre Seriosität. Als Grundlage dafür können Sie sowohl offizielle Robinson- und Nixie-Listen nutzen als auch Sanktionslisten oder eigene Negativlisten. Gerne stellen wir Ihnen auch unsere „Comic-Liste“ mit typischen Test- und Spaßbesteller-Namen zur Verfügung.
Auf diese Weise sichern Sie alle kritischen Unternehmensprozesse ab, wie zum Beispiel Bestell- und Antrags-Formulare im Web, Call-Center-Software oder das CRM-System.

Sprechen Sie uns einfach an!

Ihre Vorteile:

  • Kostengünstig finanzielles Risiko minimieren
  • Absichtlich abgefälschte Adressen entdecken
  • Schnell und flexibel in beliebige Prozesse integrierbar
  • Abgleich mit individuellen Listen möglich

Anwen­dungs­bei­spiele:

  • Prüfen Sie Ihren Gesamtbestand auf Zustellsicherheit.
  • Prüfen Sie die Zahlungssicherheit von Neukunden direkt bei der Eingabe, beispielsweise im Call-Center oder Vertrieb.
  • Gehen Sie auf Nummer sicher und prüfen Sie auch Bestandskunden "on Demand" direkt beim Auftrag.
  • Kontrollieren Sie die Zustellbarkeit von im Internet erfassten Adressen (z.B. über ein Kontaktformular) noch bevor der Versand ausgeführt wird (etwa an Dagobert Duck).

Mit dem Omikron Blacklist-Check minimieren Sie finanzielle Risiken und machen neue Anfragen schon im Vorfeld kalkulierbar. Wie Sie mit den ermittelten Problemfällen weiter verfahren, liegt ganz in Ihrem Ermessen. Sie können den Kontakt einfach ablehnen, ihn als „Betrüger“ markieren, zur Wiedervorlage weiterleiten etc.

... und und viele weitere namhafte Kunden profitieren bereits von unseren Technologien!